return  zurück

Tomaten-Oliven-Hühnchen mit Zitronenspalten und Frühlingszwiebeln


(Ansicht auf Mob.-Telefon oder Tablet am besten quer!)


nacheinander alles anbraten



rein in den Ofen --- raus aus dem Ofen



nach ca. 40 Min. bei 180°C Umluft



einfach super lecker






und so wird's gemacht

Hier stelle ich mal ein Rezept eines großen Supermarkts vor, das wir vor einigen Jahren dort entdeckt haben. Es ist soooo lecker und in der Zubereitung einfach. Auch wenn es beim Anbraten der einzelnen Zutaten etwas "spritzig" zugeht, es lohnt sich. Aber wenn erst mal alles im Backofen ist, kehrt wieder in der Küche Ruhe ein und es ist Zeit für ein Gläschen Wein für den Koch und seine Schnibbelhilfe.      SOVIEL ZEIT MUSS SEIN!

Hier die Zutaten für 4 Personen:
   1    Maishähnchen
   4    Schalotten
   2    Knoblauchzehen
   6   kleinen Thymianzweige
   2   Rosmarinzweige
   1   Zitrone
   1 Bund    Frühlingszwiebeln   
   150 gr    Kalamata-Oliven
   300 gr    Cocktailtomaten mit Rispe
   200 ml    Geflügelbrühe
   150 ml    Nolli Prat   
    
   -    Pfeffer  
   -    Salz   
   -    Öl zum braten
   ein paar    Basilikumblättchen zum garnieren
    
  dazu ein frisches Baguette  

Vorbereitung (ca. 10-15 Min):

Schalotten und Knoblauch schälen und die Schalotten halbieren. Zitronen achteln, das Grün der Frühlingszwiebeln in Röllchen schneiden und die Knollen halbieren.
Das Maishähnchen in mehrere Teile zerlegen (Keule, Schenkel, Flügel, Brust in ca. faustgroße Stücke siehe Video). Die Teile rechlich mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Den Backofen schon mal auf 180°C Umluft (200°C O/U Hitze) vorheizen. Und dann geht es auch schon los!




Kochzeit (ca. 50 Min. ges.):

Alles zurechtgestellt? Dann Herd an!

Die Hähnchenteile etappenweise in einer großen Pfanne in Öl von allen Seiten scharf anbraten, bis sie gold-gelb sind. Dann in eine Auflaufform geben.
Schalotten, Knoblauch, Zitronen, Frühlingszwiebeln, Oliven und zuletzt die Tomatenrispen nacheinander ebenfalls scharf anbraten und zu den Hähnchenteilen in der Auflaufform geben. Brühe und Nolly Prat zum Bratensatz geben, aufkochen lassen und in die Aflaufform gießen.
Thymian- und Rosmarinzweige ebenso hinzufügen.
Die Auflaufform mit Alufolie abdecken. Ein oder zwei kleine Löchlein hineinstechen und ab damit in den vorgeheizten Backofen. Mittlere Schiebeleiste, 180°C Umluft (200°C O/U-Hitze). Garzeit etwa 40-45 Min.
Den Rest des Originalrezepts, mit der Aufbereitung des Fonds haben wir uns gespart. Warum? weil es so schon super gut ist!
Etwas grob zerschnittener Basilikum als Garnierung auf dem Teller ist etwas fürs Auge! Etwas Baguette dazu um den Fond aufzudippen passt gut dazu.

!!Vorsicht beim Verzehr! die Tomaten sind sehr heiß!!

Alles nach Zeitplan gelaufen?         Da konnte doch nix schiefgehen, wenn man sich das kurze Video am Ende der Bilderreihe vorher mal angeschaut hat. Oder!?     


FERTIG?        Na dann Guten Appetit!







© Copyright 2013 | Klaus Tillig (Alias: kTe tikled) |