return  zurück
   zur Fleisch-Auswahl
zurück   zum Speiseplan ▶


Kaninchen in Rotweinsoße


Ansicht auf Mob.-Telefon oder Tablet am besten quer!


Alles ist vorbereitet




Es geht los, Speck anbraten




Kaninchenteile anbraten


Die angebratenen Kaninchenteile zum Gemüse




Die Soße wird vorbereitet




Vielleicht noch etwas abschmecken ...









Es ist gar nicht so kompliziert wie es im ersten Moment aussieht. Das Kaninchen gibt es schon küchenfertig im Supermarkt. oder beim Metzger des Vertrauens zu kaufen. Das Zerlegen ist recht unproblematisch: zuerst die Vorder- und Hinterräder, ich meine natütlich die Vorder- und Hinterbeine abtrennen. Dann den Rumpf in etwa 3-Finger breite "Scheiben" schneidden. Und schon kann es losgehen.
Dazu schmecken Salzkartoffeln oder ein frisches Baguette.



Zubereitungszeit 80-90 Minuten, davon 15 Minuten Vorbereitung und 60-70 Minuten Garzeit.

Jetzt aber mal im Detail!

Das küchenfertige Kaninchen unter kaltem Wasser gründlich waschen und mit Küchenkrepp abtrocknen. Das Kaninchen rundherum mit Pfeffer und Salz einreiben, die Keulen und Vorderläufe abtrennen und den Rücken in 6 Stücke schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden und ebenso wie das Öl in den Bratentopf geben. Bei starker Wärmezufuhr den Speck glasig ausbraten. Dann die Kaninchenteile in den Topf geben und 10-15 Minuten anbraten. Danach wieder aus dem Topf nehmen. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen, zerdrücken und zusammen mit den Gewürzen in den Topf geben. Die Zwiebeln, die Möhren und den Sellerie schälen, kalt waschen und abtropfen lassen. In etwa 2 cm große Stücke schneiden und in den Topf geben. 10 Minuten unter Rühren bei starker Wärmezufuhr anbraten. Jetzt wieder die Kaninchenteile hinzugeben. Dann das Tomatenmark, die Fleischbrühe und die Hälfte des Rotweins dazugießen. Aufkochen lassen, den Topf schließen und den Herd auf kleine Wärmestufe zurückschalten. Das Wildkaninchen in weiteren 30-45 Minuten gar schmoren. Bei Bedarf zwischendurch etwas Rotwein nachgießen. Die Creme fraiche (oder süße Sahne) unterrühren und das Gericht mit frisch gemahlenem Pfeffer und eventuell etwas Salz abschmecken. In einer Schüssel zu Tisch geben.



Rezept:
1 Kaninchen (etwa 1,5 kg)
100 g durchwachsener; geräucherter Speck
1 ElÖl
2Knoblauchzehen
1 TLgemahlener Rosmarin (oder im Mörser fein zerstoßen)
1 Msp.gemahlener Salbei
1/2 TLThymian
2Zwiebeln
500 gMöhren
1kleine Sellerieknolle (etwa 300 g )
2 El Tomatenmark
1/8 IFleischbrühe
1/4 IBurgunder Rotwein
1kleiner Becher Creme fraiche (125 g, oder süße Sahne)


Arbeitsgeräte: Schneidbrett, Messer Durchschlag, Bratentopf mit Deckel, Rührlöffel. Dosenöffner


Hier ein kleines Filmchen dazu


Eben noch auf der grünen Wiese. Jetzt schon auf dem Tisch!


Das Team vom "Flinken Löffel" wünscht Guten Appetit!






| Klaus Tillig (Alias: kTe tikled) |