return  zurück
   zur Gemischt-Auswahl
zurück   zum Speiseplan ▶

Lasagne Bolognese


Ansicht auf Mob.-Telefon oder Tablet am besten quer!


Alles ist vorbereitet




Schon mal die Lasagneplatten einweichen




Es geht los mit dem schnippelln




Karotten, Zwiebeln, Staudensellerie




Die Bechamelsoße ist fertig




Dreierlei Tomatenmark




Lecker Bolognese




Bolognese, Bechamelsoße, Lasagneplatten ...




Heute 5fach gestapelt




Topping: Mozzarella und Parmesan
evtl. noch Butterflöckchen




Fertig!



Einfach und Lecker



Ein 30 Minutenrezept! Die Zeit im Backofen nicht mitgerechnet.



Kochen mit Lasagneblätter, 3erlei-Tomatenmark, Käse, Zwiebeln und allerlei Gewürz!



Eigentlich ist es ganz einfach: Eine würzige Hackfleischsoße kochen, Bechamelsoße anrühren mit Lagsagneblättern schichtweise in eine Auflaufform geben. Alles für ca. 45 Min. bei 200°C, in den Backofen, Fertig!

Hier die Zutaten für 4-6 Personen:
Zutaten für die Bolognese:
  600 gr   Hackfleisch          
  2   Karotten
  1   Zwiebel
  1-2 Stangen   Staudensellerie
  3erlei   Tomatenmark
  - Salz, Pfeffer, Thymian, Curry
  -   Öl zum braten
   
Zutaten für die Bechamelsoße:
  40 gr   Butter
  40 gr   Mehl
  1/2 L   Milch
   

Vorbereitung (ca. 30 - 40 Min):

Jetzt aber mal im Detail!
Wir stehen beide in der Küche und gehen einer unserer Lieblingsbeschäftigungen nach: KOCHEN. Jeder hat seine Aufgabe. Damit geht einfach etwas flotter. Auf der einen Seite werden die Lasagneplattern schon mal eingeweicht, damit sie geschmeidiger werden und nicht gleich beim einlegen zerbrechen, Und das Gemüse für die Bolognese wird geschnipselt. auf der anderen Seite wird bereits die Bechamelsoße vorbereitet: Butter in einem Topf aufschäumen, Mehl einrühren, die Milch Schluck für Schluck unter starkem rühren zugeben und aufkochen lassen. Wer will darf hier schon mal mit Gewürzen ein bisschen für "WUMS" sorgen. Je nach gusto!
Die anderen Seite ist bereits mit der Gemüseschnippelei fertig. Jetzt geht es an die Bolognese: Hackfleisch anbraten und Gemüse zugeben; dazu das Tomatenmark. Wir nehmen 3erlei: Knoblauch, Gemüse, Scharf. Das darf etwa 20 Min schmurgeln.

In der Zwischenzeit kann schon mal der Käse: Parmesan und Mozzarella für das Topping gerieben werden.

Wenn das Alles abgeschlossen ist kommt alles chichtweise in die vorher eingefettete Auflaufform:

Bolognese, Bechamelsoße, Lasagneplatten
Bolognese, Bechamelsoße, Lasagneplatten
Bolognese, Bechamelsoße, Lasagneplatten
Bolognese, Bechamelsoße, Lasagneplatten
....usw.......
Lasagneplatten
Und zum Schluß das vorbereitete Topping mit Mozzarella und Parmesan


Fertig für den Backofen!
Na, also! Die Zubereitung war doch gar nicht so schwer, und das Ergebnis ist so lecker. Das Filmchen ist eine kleine Unterstützung. So haben wir es gemacht.Wenn nach dem Schmaus trotzdem noch etwas über bleiben sollte; das lässt sich gut für 1-2 Tage im Kühlschrank aufheben. Dann einfach wieder für ca. 40 Min in den Backofen und fertig. wer möchte kann natürlich das Ganze noch einmal mit einer zweiten Käsekruste und etwas Sahne aufpeppen.

Zeit im Backofen bei 200°C Ober- Unterhitze (ca. 40-45 Min):

Die Garzeit beträgt ungefähr 40-45 Min bei 200°C Ober-Unterhitze. Ein Thermometer ist sehr hilfreich um die Temperatur im Inneren zu bestimmen. 75°C sind ganz OK. Damit ist alles schön durchgewärmt und die Lasagneplatten so, wie sie sein sollen. Sollte die Kruste noch etwas mehr Farbe bekommen, kurz den Grill einschalte. Aber dabei sollte man den Backofen nicht aus den Augen lassen. Es kann schnell passieren, dass nach schön braun, schwarz verbrannt folgt!





Hier ein kleines Filmchen dazu


Eben noch im Backofen. Jetzt schon auf dem Tisch!


Das Team vom "Flinken Löffel" wünscht Guten Appetit!






© Copyright 2013 | Klaus Tillig (Alias: kTe tikled) |