zurückzur Fisch-Auswahl |
zurück zum Speiseplan ▶ |
![]() Fischfilet ![]() Fisch in der Tüte ![]() Fischtüte angerichtet ![]() Fischtüte mt Risotto |
Wie, Fisch aus der Tüte? wie geht das denn? Eigentlich ist es ganz einfach. Der Fisch wird auf einem Gemüsebeet in Backpapier gewickelt und gegart. Das ist alles! Es brennt nichts an und nichts über. Und, es ist recht schnell zubereitet. Können vielleicht sogar Männer, wenn sie sich etwas Mühe dabei geben :). Zuerst mal der Einkaufszettel: Wir brauchen neben den Gewürzen, wie: Salz, Pfeffer, etwas Thymian und vielleicht einen Zweig Rosmarin; was in einem guten Haushalt vielleicht sogar vorhanden ist noch etwas. Ja, den Fisch! Und Welchen? Ich schlage mal vor: Kabeljau- (Skrei!), Steinbeißer-, Zander-, oder auch Steinköhler-Filet, besonders einet sich Schwarzer-Heilbut, ca. 180-200 Gr. pro Person sollten es schon sein, eine Fenchelknolle mittelgroß, eine kleine Zucchini, eine Zitrone naturrein und Fenchelsamen, der sicher nicht zur Standardausstattung zuhause gehört. Dann noch Backpapier, also nachschauen ob noch welches da ist. Und nicht vergessen ein Baguette und ein guter Weißwein, kellerkalt, wäre nicht schlecht dazu.
Die Zubereitung: Wer das Baguette vergessen hat, könnte jetzt noch schnell welches aufbacken oder besorgen und den fehlenden Weißwein mitbringen!! Den Backofen schon mal auf 160 Umluft oder 180 Grad O.-U-Hitze vorheizen! aus 2 Tl Fenchelsamen (etwas angeröstet und gemahlen) und 100 Gr weicher Butter mischen wir eine Fenchelbutter für nachher auf den Fisch die jetzt in den Kühlschrank zur Festigung kommt. Die Fenchelknolle waschen, halbieren, den Wurzelstrang entfernen und quer in feine Scheiben schneiden. Die Zucchini längs halbieren und in 4-6 mm dicke Scheiben schneiden. Die Fischfilets waschen, mit Küchenkrepp trocknen und bereitlegen. Von der Zitrone etwas Schale abreiben (Zesten). Das Gemüse in einer Pfanne mit Salz, Pfeffer, Fenchelsamen würzen und andünsten. Die beiden Fischfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Das angedünstete Gemüse halbe, halbe auf das Backpapier verteilen, je ein Fischfilett darauf legen, den Zitronenabrieb drüber verteilen. Darauf kommen jetzt Stücke der Fenchelbutter. Darüber geben und obenauf je eine Zweig Thymus und Rosmarin legen, dazu je zwei-3 Scheiben von der Zitrone. Das ganze jetzt zu zwei Päckchen wickeln, Enden zubinden, in eine Auflaufform legen und ab damit in den vorgeheizten Backofen. Jetzt Tisch decken und den Wein einschenken. Sollte keiner mehr da sein, zweite Flasche öffnen! Nach etwa 20 Minuten sollte der Fisch soweit sein, dass er serviert werden kann. Kleiner Tipp: Wer den Fenchelgeschmack etwas intensivieren möchte, der kann den Fenchelsamen vorher leicht anrösten! An Stelle des Baguette passt auch ganz gut ein Risotto! |